Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Presse

Pressemeldung Neueröffnung Gerontomedizinische Praxis

Wir freuen uns mitzuteilen, dass unser medizinisches Versorgungszentrum, fidelus MVZ GmbH, am 16.01.2023 eine neue ärztlliche gerontomedizinische Praxis in der Friedhofstr. 90 in Neu-Isenburg eröffnen wird.

In unseren großen, modernen und hellen Räumlichkeiten in der Friedhofstr. 90 im dritten Stock stehen wir unseren Patienten ab sofort zur Verfügung.

Mit Eröffnung der Praxis wollen wir ein wichtiges Versorgungskonzept in Neu-Isenburg platzieren, nämlich die Rund-Um-Versorgung der Patienten 70+, eine Anlaufstelle für alle Wehwehchen, die sich im Alter einstellen.

Unser Gründer und Geschäftsführer Herr Waldemar Hanikel (Facharzt für Urologie) gründete das MVZ bereits Mitte 2020 mit dem Schwerpunkt Altersmedizin für Senioren und Pflegeheime. Die ambulanten Strukturen in der Geriatrie sind heute noch nicht ausreichend, es besteht ein deutlich größerer Versorgungsbedarf als bisher gewährleistet. Mit der Idee des Ausbaus dieser Versorgungsform beginnt Herr Hanikel Mitte 2020 den Ausbau zunächst mit der zunehmenden Behandlung von geriatrischen Patienten in den stationären Pflegeeinrichtungen sowie seiner Praxen in Groß-Umstadt und Dietzenbach in seinem Fachgebiet der Urologie.
Dank seiner langjährigen Expertise ist ihm die unzureichende medizinische Versorgung dieser vulnerablen Gruppe der Pflegeheimpatienten zunehmend aufgefallen. Es entsteht die Idee ein fachübergreifendes ambulantes Zentrum mit dem Schwerpunkt Altersmedizin in Neu-Isenburg zu eröffnen.
Die ärztliche Leiterin der Praxis in der Friedhofstr. 90 in Neu-Isenburg ist Frau Dr. med. J. Hassan. Frau Dr. Hassan war zuvor als leitende Oberärztin in den Hochtaunus Kliniken Usingen und Königstein in der Akutgeriatrie beschäftigt und davor als Oberärztin in der Asklepios Klinik Seligenstadt in der Akutgeriatrie.
In unserer neuen Praxis in der Friedhofstr. 90 in Neu-Isenburg arbeiten 5 Internist’innen und 3 Fachärzt’innen für Neurologie mit geriatrischer und palliativmedizinischer Expertise eng zusammen. Ergänzt wird dieses Team von 3 weiteren Fachärzt’innen für Urologie aus der alteingesessenen Praxis des Herrn Hanikel in Groß-Umstadt sowie medizinischen Fachangestellt‘innen, nichtärztlichen Praxisassistent‘innen und Altenpfleger’innen.
Unser Hauptanliegen als geriatrisches Versorgungszentrum ist der Erhalt der Autonomie und Mobilität älterer Menschen. Durch geriatrische Expertise und diagnostische Instrumente, wie z.B. das Durchführen von geriatrischen Assessments sollen gesundheitliche und funktionelle Defizite rechtszeitig erkannt werden und behandelt werden.
Wir sind eine Praxis, die gern zum Patienten kommt. In die Pflegeheime und zukünftig auch zu Patienten nach Hause. EKG-, Ultraschalldiagnostik und vieles mehr wird vor Ort durch uns sichergestellt. Unnötige Krankenhauseinweisungen können so vermieden werden.
Die positive Resonanz auf unsere interdisziplinären Behandlungskonzepte von Pflegeeinrichtungen und geriatrischen Patienten bestätigt uns in unserer täglichen Arbeit.
Darüber hinaus kooperieren wir engmaschig mit logopädischen, physio-, und ergotherapeutischen Praxen. Ergänzt wird unsere Arbeit zudem durch mehrere Wundzentren. So können wir die hohen Anforderungen der gebrechlichen und multimorbiden Patienten in Pflegeheimen und im eigenen zuhause interdisziplinär und multiprofessionell sicherstellen.
Als Begründer der heutigen Geriatrie gilt der US-amerikanische Mediziner österreichischer Herkunft Ignatz Leo Nascher (* 1863 in Wien; † 1944) ca. 1908. Er prägte am Anfang des 20. Jahrhunderts den Begriff der Geriatrie in Anlehnung an die Pädiatrie, als spezielle Medizin bei alten Menschen, d. h. Altenheilkunde. Er erkannte aufgrund seiner klinischen Expertise, dass es im Alterungsprozess bei sehr vielen physiologischen Parametern zu einem kontinuierlichen Rückgang der Reservekapazitäten kommt, so dass die Grenzen der Leistungsfähigkeit bereits unter Alltagsbedingungen, aber besonders auch im Rahmen von multiplen Erkrankungen erreicht beziehungsweise überschritten werden.
Geriatrische Expertise wird zunehmend fächerübergreifend nachgefragt. Im Hinblick auf den demographischen Wandel und der immer älter werdenden Gesellschaft ist die Geriatrie aus der ambulanten Versorgung schon nach wenigen Jahren der wachsenden Anwendung nicht mehr wegzudenken. Eine fächerübergreifende Diagnostik, „die Geriatrisierung der medizinischen Fachgebiete“ nimmt stetig zu. Stichwörter in diesem Zusammenhang sind z. B. Alterstraumatologie und Altersorthopädie, Neurogeriatrie sowie geriatrische Onkologie.

Copyright 2023 fidelus MVZ GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.